Skip to main content

Das amerikanische Unternehmen Camp Chef wurde vor über 25 Jahren gegründet. Seit 1990 vertreibt Camp Chef in erster Linie Produkte für Outdoor Cooking, speziell für den traditionellen Camper und Campingbereich. Ausschlaggebend für die Gründung war fehlende Qualität und Ware in diesem Sektor, diese konnte Camp Chef mit Sitz in Cache Valley, Utah, nach und nach gekonnt schließen. Heute produziert Camp Chef neben universal verwendbaren Koch- und Grillgeräten (für den Einsatz im Freien) auch klassische Lösungen für den Garten oder Terrassenbereich zu Hause. Mit dabei ist auch eine Reihe hochwertiger Dutch Oven, die durch innovative Ideen und hohe Verarbeitungsqualität überzeugen.

Produktmerkmale

Camp Chef begann etwa um die Jahrtausendwende herum mit der Produktion von bereits eingebrannten Gusseisenwaren. Dazu zählt natürlich auch der klassische Dutch Oven, welcher sich mittlerweile zu einem Verkaufsschlager entwickelt hat. Die Dutch Oven von Camp Chef werden in vielen Größen und Variationen hergestellt, sind allesamt fertig eingebrannt und ausschließlich aus Gusseisen fabriziert. Somit erscheinen auch die Camp Chef Dutch Oven in dunkelgrauer Farbgebung. Jede Größe weist dabei eine eigene Gravur am Deckel auf, sodass sich diese auch optisch voneinander abheben.

Bezüglich des Preises liegt Camp Chef einiges unter jenem von Lodge. Vergleichbar sind etwa die Produkte von Petromax oder Qvist.

Der Topf – Hochwertige Verarbeitung

Camp Chef produziert viele unterschiedliche Modelle, die sich etwa in ihrer Tiefe unterscheiden. Die Töpfe verfügen über die typischen Standbeine, die allerdings etwas länger sein könnten. Diese bieten einen sicheren Stand, eigenen sich aber nicht zwingend für den Gebrauch über glühender Kohle. Am Topf selbst ist aber standardgemäß ein Henkel angebracht, sodass der Dutch Oven auch über einen Tripod über einem offenen Feuer aufgehängt und verwendet werden kann.

Ein besonderes Format nimmt der Ultimate Dutch Oven ein. Dieser Topf verfügt in der Mitte über einen Hitzekegel, der besonders schonendes Kochen und Garen ermöglicht. Bei dieser Ultimate Version darf auch ein Grillrost nicht fehlen, der herausnehmbar ist. Die Standardvarianten kommen ohne Hitzekegel aus, auch diese ermöglichen perfekte Kochresultate.

In verschiedenen Tests schneiden die Dutch Oven von Camp Chef hervorragend ab und punkten vor allem durch eine perfekte Oberflächenstruktur, welche die Hitze nicht nur speichert, sondern auch gleichmäßig verteilt.

Der Deckel – Viele innovative Details

Ein besonderes Highlight ist auch bei Camp Chef der dazugehörige Deckel. Dieser schließt natürlich den Topf perfekt ab und sorgt dafür, dass Wasserdampf und Hitze im Topf bleiben. Der Rand der Deckel ist nach oben hin erhaben, sodass auch an der Oberseite der Dutch Oven Kohle und Briketts platziert werden können. Somit wird eine gleichmäßige Ober- und Unterhitze garantiert.

Außergewöhnlich präsentieren sich hierbei vor allem die Deluxe Versionen. Hier besitzen auch die Deckel an der Oberseite drei kleine Standbeine. So kann der Deckel des Dutch Oven als Ablage, Servierplatte und problemlos auch als Grillpfanne fungieren. Für alle Deckel von Camp Chef gilt: Aufgrund des erhöhten Randes eignen sich diese auch als zusätzliche Grillfläche, sofern auch dort Kohle oder Briketts abgelegt werden.

Camp Chef kann aber noch mit einem weiteren Höhepunkt aufwarten: Die Dutch Oven sind mit einem Thermometer ausgestattet, der einfach und bequem ablesbar ist. So muss der Deckel nicht mehr angehoben werden, um die Innentemperatur des Topfes mit einem Thermometer zu messen.

Spezifikationen und Größen

Wie bereits erwähnt, produziert Camp Chef eine Reihe verschiedener Modelle und Größen. Die Dutch Oven sind ab einem Fassungsvermögen von schlichten 0,6 Liter bis hin zu 11,4 Liter erhältlich. Neben den Standardmodellen sind auch die Deluxe Dutch Oven in nahezu allen Größen vertreten, eine Besonderheit stellt dabei die Ultimate Version dar – diese ist als 14 Inch Ausgabe mit knapp 9,5 Liter Fassungsvermögen erhältlich. Die Töpfe sind sehr kompakt und etwas schwerer als jene von Qvist, bewegen sich aber durchwegs im allgemeinen Mittel.

Es folgt eine Übersicht verschiedener Modelle Camp Chef Dutch Oven mit den Wichtigsten Daten und Abmessungen:

Dutch Oven Modell Durchmesser (cm) Höhe (cm) Inhalt (Liter) Gewicht (kg) Preis €
Camp Chef DO-5 Deluxe 13,8 10,8 0,6 1,6 30
Camp Chef SDO-10 27,0 17,0 3,8 6,0 55
Camp Chef SDO-10D 27,0 17,0 4,7 6,5 60
Camp Chef DO-10 Deluxe 28,7 19,0 4,7 6,9 75
Camp Chef SDO-12 31,4   5,7 9,1 70
Camp Chef DO-12 Deluxe 31,5 21,0 7,0 10,9 80
Camp Chef SDO-12D 31,4   7,6 11,3  85
Camp Chef SDO-14 36,5   7,6 11,3 90
Camp Chef DO-14 Deluxe 34,2 22,5 9,7 12,7 100
Camp Chef DO-14 Ultimate 32 26 9 13,6 130
Camp Chef SDO-16 41,6   11,4 15,0 140

Camp Chef Dutch Oven Sets

Camp Chef bietet auch das eine oder andere Starterset an, nicht zuletzt auch ein 25-Jahre Jubiläumsset. Folgende drei Varianten werden am häufigsten wahrgenommen:

  • Pflege  Geschenkset Plus (ca. 100 €): Das Set beinhaltet einen 12 Inch / 6 Quart Jubiläums Dutch Oven, eine 12 Inch Gusseisengrillpfanne (Skillet) sowie einen Untersetzer aus Silikon, einem Pfannenkratzer, einem Cast Iron Conditioner zum Einbrennen und einem Gusseisenreiniger.
  • Das Jubiläumsset (ca. 80 €): Bestehend aus einem 12 Inch / 6 Quart Dutch Oven mit Jubiläumsprägung und einer 12 Inch Gusseisenpfanne – der Deckel kann für Topf und Pfanne verwendet werden.
  • Nationalpark Set (ca. 80 €): Dieses Set umfasst einen Standard 12 Inch / 6 Quart Dutch Oven sowie eine 12 Inch Gusseisengrillpfanne – der Deckel kann für Topf und Pfanne verwendet werden. Mit dabei ist auch ein Dutch Oven Guide.

Zubehör von und für Camp Chef Dutch Ovens

Camp Chef vertreibt auch hochwertiges Zubehör, wie etwa:

  • Deckelheber in verschiedenen Varianten
  • Tripods (Dreibein)
  • Pflege- und Reinigungsprodukte sowie einen hauseigenen Cast Iron Conditioner zum Einbrennen der Töpfe
  •  Tragetaschen
  • Abstelltische
  • Unterständer (Trivet)
  • Einen Dutch Oven Dome: Eine Art Mini-Zelt, das vor Wind und Regen schützt
  • Wegwerfbare Einsätze für den Dutch Oven Topf
  • Grillhandschuhe zum Schutz vor Hitze

Fazit:

An Camp Chef führt kaum ein Weg vorbei, vor allem nicht für Neueinsteiger. Die Dutch Oven sind in den unterschiedlichsten Größen erhältlich, sind durchwegs hochwertig hergestellt und verteilen und speichern die Hitze im Topf ideal. Die verschiedenen Varianten ermöglichen zusätzliche Funktionen, etwa den Topf selbst oder den Deckel betreffend.

Überzeugend sind aber auch die angebotenen Sets und das hochwertige Zubehör. Camp Chef bietet somit ein perfektes Preisleistungsverhältnis und wird Ihnen sehr viel Freude bereiten.