Das Unternehmen Lodge wurde bereits 1896 von Joseph Lodge und seiner Frau in der Nähe von South Pittsburg in Tennessee USA gegründet. Das Traditionsunternehmen, welches sich noch heute in Familienbesitz befindet, zählt zu den hochwertigsten Fabrikanten und Herstellern im Bereich Dutch Ovens und Camp Ovens.
Produktmerkmale
Die Dutch Ovens von Lodge sind durchwegs aus robustem Gusseisen gefertigt, farblich tendieren diese zu Dunkelgrau. Die Verarbeitung ist sehr hochwertig und verleitet den Hersteller auch dazu, eine lebenslange Garantie für diese tragbaren Camping Kocher zu vergeben. Im Gegenzug müssen Sie allerdings etwas tiefer in die Tasche greifen, allerdings macht sich dies auch langfristig bezahlt. Die Dutch Ovens sind bereits vorbearbeitet und mit Pflanzenöl eingebrannt, sodass Sie direkt nach dem Kauf loslegen können.
Topf und Deckel ergänzen sich perfekt
Ein Dutch Oven von Lodge besteht aus einem Topf mit jeweils drei kleinen, aber sehr massiven Standfüßen und einem Tragehenkel, sowie aus einem Deckel mit Griff. Die Standfüße sind hervorragend verarbeitet, sodass der Dutch Oven von Lodge auch problemlos in einem Lagerfeuer platziert werden kann. Die Standfestigkeit wird durch diese drei Standbeine auch bei unebenem Untergrund garantiert. Über den Tragehenkel kann der Dutch Oven auch an einem Tripod-Gestell befestigt werden, etwa um Speisen über einem offenen Feuer zu kochen.
Die Deckel der Dutch Oven Töpfe von Lodge sind ebenfalls von herausragender Qualität. Diese schließen die Töpfe perfekt und absolut dicht ab und garantieren somit ein perfektes Kocherlebnis. Die Hitze bleibt im Topf und hat keine Möglichkeit, durch kleine Unebenheiten oder Schlitze zu entweichen. Natürlich kann so auch der Wasserdampf im Topf gehalten werden.
Darüber hinaus erweisen sich die Deckel von Lodge als kleine Multitalente. Diese bieten Platz für Briketts oder Kohle, somit kann problemlos eine rundum Befeuerung bzw. Hitze erzeugt werden. Auf diese Art und Weise wird der Topfinhalt von unten und von oben gleichmäßig mit Hitze versorgt. Damit verhindern Sie beispielsweise das Anbrennen Ihrer Mahlzeiten an der Bodenseite, der komplette Topfinhalt kann so gleichmäßig gar und fertig gekocht werden. Zusätzlich kann der Gusseisendeckel so auch als Grillfläche verwendet werden.
Die Wärme bleibt lange im Topf
Das Gusseisen erweist sich nicht nur aufgrund seiner Robustheit und Langlebigkeit als perfekte Wahl für einen Dutch Oven, es trägt auch dafür Sorge, dass die zubereiteten Speisen lange warm bleiben. Hierfür zeigt sich auch der perfekte Topfabschluss durch den Deckel mit verantwortlich. Im Normalfall können bei einem Dutch Oven von Lodge auch zwei Stunden nach Zubereitung noch warme Mahlzeiten aus dem Topf gezaubert werden. Entscheidend ist dabei mitunter (nicht nur für den Kochvorgang an sich), dass der Dutch Oven windgeschützt platziert und verwendet wird.
Spezifikationen und Größen
Den Dutch Oven von Lodge gibt es in verschiedenen Größen. Am beliebtesten ist das 12 Inch / 6 Quart Modell, dieses bewegt sich in etwa im mittleren Bereich (bezüglich Größe und Preis). Leider sind keine Anfängersets erhältlich.
Es folgt eine Übersicht verschiedener Lodge Modelle mit den Wichtigsten Daten und Abmessungen:
Dutch Oven Modell | Durchmesser (cm) | Höhe (cm) | Inhalt (Liter) | Gewicht (kg) | Preis € |
Lodge 6 5/8 Inch / 1 Quart | 18,3 | 14,7 | 0,9 | 2,8 | 80 |
Lodge 8 Inch / 2 Quart | 21,5 | 1,9 | 3,8 | 120 | |
Lodge 10 Inch / 4 Quart | 27,0 | 17,3 | 3,8 | 5,4 | 130 |
Lodge 10 Deep Inch / 5 Quart | 27,0 | 17,3 | 4,7 | 5,4 | 150 |
Lodge 12 Inch / 6 Quart | 31,8 | 18,3 | 5,7 | 8,1 | 170 |
Lodge 12 Deep Inch / 7,5 Quart | 31,8 | 22,2 | 7,1 | 8,9 | 190 |
Lodge 14 Inch / 8 Quart | 36,6 | 19,3 | 7,6 | 11,0 | 230 |
Lodge 14 Deep Inch / 10 Quart | 36,8 | 22,1 | 9,5 | 11,5 | 260 |
Lodge 16 Inch / 12 Quart | 41,0 | 11,4 | 13,2 | 300 |
Zubehör von und für Lodge Dutch Ovens
Lodge bietet auch diverses Zubehör für seine Dutch Ovens an, die von einfachem Grillbesteck bis hin zu Grill-Tripods und Grilltaschen reichen. Hier eine kleine Auswahl an Lodge Dutch Oven Zubehör:
- Grillhandschuhe
- Anzündkamin
- Grillzangen, Grillspachtel, Grillpinsel
- Höhenverstellbare Grill-Tripods
- Deckelheber
- Einfache Grillständer und Kochtisch mit Windschutz
- Tragetaschen und Schutzabdeckungen
- Seasoning Spray zum Einbrennen
Fazit:
Die Lodge Dutch Ovens bieten durch die Bank hervorragende Qualität, welche sich im Preis wiederspiegelt (ab ca. 100 € aufwärts). Lodge gilt nicht umsonst als das Urgestein am Dutch Ovens Markt und diente als Vorlage und Vorbild für viele andere Hersteller und Marken. Wenn Sie auf lebenslange Qualität Wert legen und ausgezeichnete Kochergebnisse erzielen möchten, entscheiden Sie sich für einen Lodge Dutch Oven.